Platzieren Sie relevante Informationen zu Ihren Produkten und Präparaten im Klinikalltag - einfach & gezielt.

Mit dem abgesicherten Medizinprodukt LANDO und Ihrer Expertise schaffen wir maximale Patientensicherheit und schließen die Lücke zwischen aktueller Forschung und klinischer Praxis.

Landing Image
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo

Über die klassische Schulung hinaus

LANDO schafft mehr Touchpoints für nachhaltiges medizinisches Wissen.

Status Quo

KLASSISCHE SCHULUNGEN

Sie vermitteln Ihre Inhalte in kurzen unregelmäßigen Schulungen direkt beim Klinikpersonal vor Ort und ggf. sporadisch über Ihre Website.

1

Vor der Behandlung:

Ihre Inhalte werden passend zur jeweiligen Indikation bereitgestellt, wenn Mediziner kurz vor einer Behandlung nach relevanten Informationen suchen. Die letzte Schulung ist wahrscheinlich schon etwas länger her.

2

Während der Behandlung:

(abhängig von der Indikation)

Auch während einer Behandlung unterstützen Ihre Informationen Mediziner dabei maximale Patientensicherheit sicherzustellen. Selbst bei zeitkritischen Indikationen werden Ihre Inhalte so aufbereitet, dass sie während der Behandlung bestmöglich genutzt werden können.

3

Nach der Behandlung:

Zusätzlich ermöglichen Ihre Inhalte eine flexible Weiterbildungsmöglichkeit für Mediziner auch nach der Behandlung, z.B. auf dem Weg zur Arbeit oder in einer Pause, ohne lange Webinare oder klassische Fortbildungsformate.

LANDO

Zahlen und Fakten

Über 8000 Mediziner in DACH

Inhalte sind jederzeit und ortsunabhängig nutzbar - auf allen Smartphones, Tablets und Computern

Digital und Offline verfügbar - LANDO läuft auch ohne Internetzugang

Mehr als 6 Minuten Verweildauer pro User Session

LANDO Document

93%

der Anwender finden die Kombination aus Entscheidungsunterstützung und Produkteinbettung sinnvoll und hilfreich für die medizinische Praxis.

96%

der Anwender fanden LANDO intuitiv und verständlich.

91%

der Anwender konnten eindeutig nachvollziehen, wann und in welchen Indikationen bzw. Situationen die platzierten Inhalte/Produkte in LANDO eingesetzt werden können.

Datenerhebung vom DIVI 2024 in Hamburg

5 Gründe

für eine erstklassige Zusammenarbeit

1. Verbindung mit realen Fällen

LANDO schafft in Verbindung mit realen Fällen ein starkes Lernbedürfnis und Relevanz für Ihre Produkte – effektiv Theorie, Erfahrung, Emotion und Praxis verknüpfen.

2. Digitale Arm Ihres Außendienstes

LANDO ist der digitale Arm Ihres Außendienstes und Applikationsspezialisten, um skalierbar und personenunabhängig Wissen zu schulen.

3. Ihr Wissen im Klinikalltag, jederzeit

Medizinisches Wissen wächst rasant. Wir sorgen dafür, dass Ihr Beitrag zur Medizin in diesem Wissensstrom nicht verloren geht und bei den Klinikmedizinern ankommt.

4. Zugang zu digital affinen Medizinern

Wir erreichen auch junge, digital affine Mediziner mit hohem CLV.

5. Kein Mehraufwand für Sie

Eine Zusammenarbeit mit uns beinhaltet keinen Mehraufwand für Sie. Unser medizinisches Team kümmert sich um die Erstellung des medizinischen Wissens und die Einarbeitung Ihrer Inhalte.

Noch keine passende Inhalte?

Fehlt eine passende Inhaltsseite zur Einbettung in LANDO? Kein Problem! Die medizinisch-sachliche Erstellung passender thematischer Inhaltsseiten ist in unserem Creation- und Integration-Service inbegriffen.

Was unsere Nutzer sagen.

GLG Prenzlau logo
Dr. Thomas Rösel

Dr. Thomas Rösel

Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie, Notfallmedizin

Universitätsklinikum Frankfurt, Goethe Universität logo

Als umfassendes Nachschlagewerk mit nützlichen integrierten Tools für eine patientenorientierte Therapie kann LANDO medizinisches Fachpersonal darin unterstützen, dem Anspruch an eine individualisierte Medizin gerecht zu werden.

Dr. med. Ricardo Schnaudigel

Dr. med. Ricardo Schnaudigel

Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin

Klinikum Fulda logo

Mit LANDO haben auch unsere Berufsanfänger das theoretische Wissen der Fachpflege in der Hosentasche.

Wanja Wolf

Wanja Wolf

Pflegedienstleitung Intensivstation

So läuft die Zusammenarbeit ab

LANDO hat sich als verlässlicher Partner im Klinikalltag etabliert und wird täglich von tausenden Medizinern genutzt.

1

Definition der Inhalte

Gemeinsam wird definiert, welche Ihrer Inhalte in LANDO für bestimmte Indikationen integriert werden sollen.

2

Auswahl der Platzierungen

Es werden die idealen Platzierungsarten für Ihre Inhalte ausgewählt, um maximale Sichtbarkeit und Relevanz zu gewährleisten, z.B. abhängig von der Marktphase der Produkte

3

Zuspielung und Sichtung der Inhalte

Sie übermitteln uns die Inhalte, welche in LANDO platziert werden sollen. Danach sichtet unser regulatorisches Team und medizinisches Department diese, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.

4

Berücksichtigung Ihrer Anforderungen

Gemeinsam besprechen wir Ihre spezifischen Anforderungen, um die Wirksamkeit der Platzierungen zu maximieren.

5

Einbettung Ihrer Inhalte

LANDO erstellt einen ersten Entwurf, welcher auf Ihre speziellen Anforderungen und Wünsche eingeht. Sie können gespannt sein!

Feedback und Fertigstellung

Sie geben uns Feedback zu unserem Aufschlag. Danach werden die Inhalte für tausende Mediziner freigegeben. Zudem erhalten Sie jeden Monat eine Nutzerauswertung.

shadow

Jetzt Content Partner werden

Stefan Schöning

Korbinian Rudloff

Business Development & Sales

+49 173 5472 094
Leon Joost

Stefan Schöning

Chief Medical Officer